14.08.2025 | Stand der Dinge: Auf Antrag der SPD-Fraktion und mit Unterstützung anderer Fraktionen wird das Thema „Stadttheater“ am 20. August in einer Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses diskutiert. Radio Rüsselsheim wird die Sitzung live übertragen bzw. aufzeichnen und im YouTube-Archiv "O-Ton" archivieren, da ein besonderes öffentliches Interesse besteht.
SABI-AKTUELL mit dem Thema: Energiewende retten - in Berlin, Wiesbaden und im eigenen Keller
Hildegard Neiß wird sich mit Dr. Werner Neumann vom Landesvorstand BUND Hessen und Sprecher des Bundesarbeitskreises Energie unterhalten. In der Sendung geht es um die Frage, was in der Bundes- und Landespolitik getan werden muss und was jeder Einzelne selbst zur Umsetzung der Energiewende beitragen kann. Als Beispiel dient Dr. Neumanns eigenes Projekt, das er 2024 in einem größeren Haus realisiert hat.
Mit diesem Beitrag startet SABI-AKTUELL einen eigenen Podcast im YouTube-Kanal von Radio Rüsselsheim. Das Video ist mit einem Inhaltsverzeichnis versehen, um die Navigation durch die Aufzeichnung zu erleichtern und die Indexierung durch Suchmaschinen zu ermöglichen.
Digitale Beats auf Radio Rüsselsheim - Neues aus Shenzhen und dem Silicon Valley und allem, was dazwischen ist
29.07.2025 | Am 18. August startet auf Radio Rüsselsheim um 18:00 Uhr die erste Ausgabe von "Digitale Beats". Moderiert von Achim Weidner, lädt die einstündige Sendung Hörerinnen und Hörer zu einer internationalen Reise durch die wichtigsten Innovationszentren der digitalen Welt ein – von Shenzhen bis ins Silicon Valley und allem was dazwischen ist.
06.08.2025 | Von der lebhaften Debatte über lokale Politik in "Tacheles" bis hin zu sozialen und beruflichen Themen in "SABI-Aktuell" – wir decken ein breites Spektrum an Interessen ab. Entdecken Sie unsere Sendungen und bleiben Sie stets informiert über das, was Rüsselsheim bewegt.
Once Upon a Time am 16.08. über das Burg-Herzberg-Festival
Once upon a time auf Radio Rüsselsheim ist zurück vom diesjährigen Burg-Herzberg-Festival und hat in der Sendung am 16. August von 10.00 bis 12.00 Uhr Stimmen, Stimmungen und jede Menge Musik vom Festival mitgebracht:
Das Frühstücksradio auf Radio Rüsselsheim - Rückblick auf YouTube
Radio Rüsselsheim begleitete den Rüsselsheimer Kultursommer vom 14. bis 25. Juli mit einer täglichen Sondersendung von 7:00 bis 9:00 Uhr, die ein Liveprogramm bot. So vielfältig wie unser Programm sind auch die Moderatorinnen und Moderatoren, die am frühen Morgen zu hören waren.
Stützpunkt der Rüsselsheimer Digitallotsen eröffnet
Am Mittwoch, den 22.07.2025, wurde die Urkunde „Digital im Alter“ von Staatssekretär Stefan Sauer aus dem Hessischen Digitalministerium an Oberbürgermeister Patrick Burghardt überreicht.
Neue THW-Radiosendung zur Bevölkerungsinformation und Helferwerbung
"THW-BACKSTAGE" könnte die allererste regelmäßige Radiosendung des THW sein, die dazu dient, die Öffentlichkeit zu informieren und neue Helfer:innen zu gewinnen.
Radio Rüsselsheim überträgt seit 2009 die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rüsselsheim am Main live und strahlt die Aufzeichnung nochmals in der Sendung „Rüsselsheim Aktuell“ immer Freitags nach der Stadtverordnetenversammlung zwischen 11 – 15 Uhr aus.
Ukraine: Aktive Unterstützung durch UKRAIDA e.V. und Radio Rüsselsheim
Am Sonntag war Wolfram von Rotberg zu Gast in der Sendung „LEINREITER“ von Radio Rüsselsheim. Er ist Mitglied im Ukrainischen Verein Darmstadt (UKRAIDA) e.V., der sich für die Ukraine-Hilfe engagiert.
YouTube: Wie verbindet man Musik, Kultur und Politik? Ein Programm zum 30. Geburtstag von Radio Rüsselsheim Rüsselsheim
22. Juni 2025 – Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Radio Rüsselsheim fand heute ein abwechslungsreiches Sonderprogramm im Sender statt. Der Tag begann mit "Sonntagsgedanken" von Hartmut und Willie.
Youtube: Oberbürgermeister Patrick Burghardt im Gespräch bei Radio Rüsselsheim!
Hartmut Krause sprach heute im Studio von Radio Rüsselsheim mit Oberbürgermeister Patrick Burghardt. Das Gespräch fasste Burghardts vielfältige Erfahrungen und Ansichten zum Radio zusammen.
Was steckt hinter der nächsten "boombap&lofi" Sendung?: Mathias teilt seine Erlebnisse und die Musik der Tapefabrik 2025
Passend zur Jubiläumssendung „30 Jahre Radio Rüsselsheim“ gibt es von mir auch eine Spezialsendung. Ich bin Mathias und mache seit geraumer Zeit meine Hip-Hop-Musiksendung „boombap&lofi“ jeden Donnerstag von 21 bis 22 Uhr auf Radio Rüsselsheim. Ich bin Mathias und mache seit geraumer Zeit meine Hip-Hop-Musiksendung „boombap&lofi“ j
Rolle von Radio Rüsselsheim für ukrainische Exilanten in Rüsselsheim und Raunheim
Radio Rüsselsheim nimmt eine zentrale Rolle für die ukrainische Exilantengemeinschaft in Rüsselsheim und Raunheim ein. Der lokale, nicht-kommerzielle Radiosender versteht sich als Plattform für Integration, Information und kulturellen Austausch – insbesondere durch spezielle Programme für Ukrainerinnen und Ukrainer.